Nachbericht von der Sonnwende an der Limburg vom 18.6.202

Der Einladung zur Beobachtung des Sonnenuntergangs auf der Limburg sind überraschend viele nachgekommen.
Zusammen wanderten wir gemütlich vom Wanderparkplatz Lindenbrücke zur Ausschankstelle der Weilheimer Weingärtner kurz unterhalb der Limburg. Zu unserer großen Überraschung hatten sich schon sehr viele an diesem Ort versammelt und alle Sitzplätze waren belegt, so dass wir es uns zwischen den Weinreben gemütlich machten und uns ein Gläschen des Weilheimer Bertholdweines schmecken ließen. Auch an einen kleinen Imbiss zum Wein hatte die Wanderführerin gedacht, so dass man auch ein 2.Gläschen genießen konnte.
Danach ergatterten wir noch zufällig Sitzplätze an einer kleinen Wengerter-Hütte und genossen dort den herrlichen Ausblick ins Tal.
Kurz vor dem Sonnenuntergang nahmen einige von uns noch den Berggipfel in Angriff und erlebten das Sonnenuntergangs-Schauspiel auf dem Gipfel, die zurückgebliebenen fanden ebenfalls eine Stelle, wo sie den grandiosen Untergang der Sonne verfolgen konnten.
Alle genossen dieses Schauspiel bis zum Ende.
Wanderführerin: Gudrun Eberlein

 

Nachbericht zum Besuch der Straußenfarm

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es regnete bis zur Ankunft auf der Straußenfarm, weshalb Frau Bosch die Führung dann auch in der trockenen Scheune begann. Dort konnten wir gleich die Aufzucht der Baby-Strausse begrüßen. Sie zeigten sich auch an uns sehr interessiert.
Frau Bosch erklärte dann alles was sie und ihr Mann über die Strauße gelernt und dann auch angewendet haben. Auch die „großen Strausse“, welche aus dem Freigehege nun kamen, haben neugierig geschaut, was hier los ist.
Nach dem Vortrag wechselten wir in das neu erbaute Cafe und genossen dort bei Kaffee und Kuchen den Ausblick auf die schöne Landschaft und die Strauße, die vor uns auf den Wiesen Hof hielten.

Nach dem gemütlichen Aufenthalt fuhr man wieder in heimatliche Gefilde zurück.
Gudrun Eberlein