Heidepflege 2024

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Gruibingen 2024

Liebe Mitglieder des Albvereins und Freunde des Naturschutzes.                      Pflege der Wacholderheiden.

Die Ortsgruppe Gruibingen des Schwäbischen Albverein pflegt schon seit vielen Jahren mehrere Wacholderheiden auf unserer Gemarkung mit über      3 ha. Fläche. Die Erhaltung von intakten Naturräumen und deren Vernetzung zur Wiederansiedlung seltener Tier- und Pflanzenarten, ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und bringt sehr viel mehr als nur ein paar schöne Worte auf einer Demo. Und das Tollste daran ist: Groß und Klein, Jung und Alt, alle können mitmachen, und haben mitgemacht. Geplant war der erste Termin am Samstag, den 05.10.24. Der Termin ist dann buchstäblich ins Wasser gefallen.

Am Samstag den 12.10. konnten wir dann die größeren Flächen mähen.  Mit tatkräftiger Unterstützung der Ortsgruppe Uhingen mit ihrem Mäher und einem Helfer mit der Motorsense konnten wir mit 2 Balken-Mähern und 3 Mann mit Motorsensen die größten Flächen an einem Tag mähen.  Die anderen 3, etwas kleineren Flächen, haben wir dann am 15. Und 16.10. mit einem Balkenmäher und 3 Motorsensen gemäht.

Die Heiden müssen dann, nach dem Mähen, abgeräumt werden, um eine Überdüngung zu vermeiden. Durch eine Überdüngung würden viele der seltenen Pflanzen und Blumen, verschwinden.

Am Samstag, den 19.10.2024 haben wir dann die Heiden abgeräumt.   Wir hatten viele Helfer, von 3 Jahren bis 74 Jahre die voll mitgemacht haben. Auch unsere jungen Familien waren beteiligt. Mit 2 Traktoren haben wir dann das zusammengerechte Gras, zum Teil, weggefahren. Am Samstag gab es dann, nach getaner Arbeit, auf der Hütte noch ein Essen für alle Helfer.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für den starken Einsatz bei der Heidepflege. Besonders auch bei unseren kleinen Helfern, die sehr stark mitgeholfen haben.

Es ist einfach wichtig die Heiden zu pflegen. Wenn das nicht mehr gemacht wird, wachsen die Heiden innerhalb von ein paar Jahren zu und die Flora aus seltenen Blumen verschwindet.

Der Vorsitzende Rudi Arndt