Rückschau auf den Spaziergang am Sonntag, den 18.08.2024 „in’s Tal der kleinen Lauter“

Trotz des Regens, der am Treffpunkt in Gruibingen niederging, entschlossen sich doch insgesamt 11 wetterfeste Wanderer, dem Regen zu trotzen.
Gemeinsam fuhr man gleich direkt nach Lautern, und entschieden, nur eine kleine Spazier-Tour zum Lauter-Ursprung zu laufen. Entlang des Flüsschens am Waldesrand, vorbei an der kleinen Ortschaft Lautern, ging es flott zum Lautertopf, wo die kleine Lauter unter einem Felsvorsprung entspringt.
Auf dem Rückweg besuchten wir noch das kleine romanische Kirchlein in Lautern. Alle waren beeindruckt, von dem Schmuckstück im Innenraum, dem spätgotischen Flügelaltar von 1509. Dort schien einem, dass die Zeit stehen geblieben ist.
Da wir zeitig dran waren, besuchten wir noch das Museum Villa Lindenhof in Herrlingen. Dort erfuhren wir Näheres über die historisch bedeutsamen Personen des Ortes, u.a. über Erwin Rommel, Generalfeldmarschall unter Hitler. Er wohnte dort eine kurze Zeit.

Wir hatten Glück und der Regen blieb die ganze Zeit aus, so dass wir trocken in die Gaststätte kamen.

Gudrun Eberlein
Wanderführerin