Nachbericht über den Historischen Dorfspaziergang
Am Donnerstag, 20.6. trafen sich 19 Geschichts-Interessierte zu dem angekündigten historischen Dorfspaziergang.
Los gings nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick von Gruibingen am Parkplatz der TSV-Halle.
Gleich in der Nähe wurde auf das Wasch- und Lagerhaus gegenüber hingewiesen, danach ging es am Bierkeller, dem ältesten Wohnhaus von Gruibingen in den einst mittelalterlichen Maierhof. Dann ging`s an dem Fußweg entlang des Winkelbaches in die Kupfergasse, weiter am Bach entlang zum Pfaffenbrunnen am Adler. Vorbei an der alten Schule zum historischen Kirchhof, wo auf die schon lange abgerissenen Gebäude, wie Zehntscheuer, Fruchtkasten und die Marienkapelle hingewiesen wurde. Durch die Untere Schulgasse gings vorbei an der Stelle, wo einst das 1.Schulhaus gestanden hatte, an der Hauptstrasse hoch zu der Amtgasse, wo einst das 1.Amtshaus, sowie ein „Lügenstein“ standen. Weiter hoch zum Rathaus in den Lammhof. Hier wurden wir von Hans-Dieter Hilsenbeck, dem Eigentümer der Lammbrauerei mit einem Glas Bier überrascht, was bei den doch warmen Temperaturen sehr gut ankam. Herzlichen Dank nochmals an ihn.
So gestärkt gings zur letzten Etappe, über die einstige Feuerhütte in der Wette. Danach ohne Unterbrechung zur TSV-Halle, wo der gemütliche Abschluss mit einem gekühlten Getränk unter den Kastanien stattfand.
An all den obigen Halte-Stellen gab es geschichtliche Rückblicke und Informationen, auch konnten sich einige Anwesende an die eine oder andere Geschichte aus ihrer Jugend erinnern.
Gästeführerin Gudrun Eberlein