Rückblick auf die Wanderung mit dem Jäger am 05.05.24
Pünktlich um 10:00 Uhr morgens konnte der Wanderführer 8 Erwachsene und 4 Kinder sowie den Jäger, Martin Eckert, begrüßen. Martin wanderte mit uns über Ditschental und den Panoramaweg am Rufsteinberg hoch zur seiner Hütte. Unterwegs erklärte er der Gruppe allerhand Wissenswertes über die Jägerei.
Beispielsweise gilt ein Jagdschein nicht auf Lebenszeit. Dieser muss regelmäßig erneuert werden. Es gibt noch viele weitere gesetzliche Regelungen bezüglich der Jagd, die beachtet werden müssen und leider nicht weniger werden. Von der Jägersprache bis zur Fütterung gab es viel Interessantes zu erfahren. So hat der Rehbock kein Geweih, sondern ein Gehorn und Rehe dürfen nur zu bestimmten Zeiten gefüttert werden. Auch darf nur bestimmtes Futter verwendet werden und dieses auch nur in einer definierten Menge pro Reh.
An der Hütte wurden wir dann bereits von Familie Eckert erwartet. Als besondere Überraschung – diese war nicht einmal dem Wanderführer bekannt – warteten noch zwei Hundeführer mit drei Jagdhunden auf die Gruppe. Sie zeigten uns wie unentbehrlich der Jagdhund für den Jäger ist. Zum Abschluss gab Martin Eckert noch einige Erläuterungen über den Einsatz von Jagdwaffen und der richtigen Munition. Nachdem dann das mitgebrachte Grillgut alles verspeist war, ging es zurück nach Gruibingen.
Herzlichen Dank an Familie Eckert für diesen schönen Wandertag