Kultur-Wanderung – Hägenmark-Produktion und Ave Maria

Kultur-Wanderung am 25.04.2024

Am Donnerstag haben wir eine Art Kulturtag mit kleinen Wanderungen durchgeführt. Trotz des kalten Wetters haben 28 Interessierte daran teilgenommen. Mit privaten PKWs, in Fahrgemeinschaften, fuhren wir nach Auendorf zur Hägenmark-Produktion bei der Fa. Bäuerle. Thomas Clement, der zusammen mit seiner Schwester die Firma führt, hat uns bereits erwartet. Er war sehr überrascht, dass so viele Teilnehmer dabei waren. Thomas hat uns die Geschichte der Familie Bäuerle erklärt. Unter anderem waren seine Vorfahren auch in Gruibingen zuhause. Danach haben Thomas und seine Schwester uns die Produktion erläutert und die Maschinen gezeigt.

Anschließend kam dann Hans Schulz dazu und gab uns, in der Kirche, einen Einblick in die Entstehung der Kirche und der Geschichte Auendorfs. Danach sind wir einen Teil des Streicheweges gegangen und haben uns von Hans Schulz die Streiche erklären lassen. (Hommelhenker, Brunnenbau, Sonnenuhr usw.)

Durch das Interesse an der Besichtigung der Fa. Bäuerle und dem Streifzug durch Auendorf, mussten wir dann eilends nach Deggingen zur Ave Marie fahren. Dort hatten wir eine Führung mit Herrn Pfarrer Schmolke. Der H. Pfarrer hat uns die Entstehung der „alten Ave-Maria „oben auf dem Berg und der heutigen Kirche Ave Maria ausführlich erklärt. Im Inneren der Kirche wurden uns die Bilder, der riesige Altar und die Orgel und deren Entstehung beschrieben und erklärt.

Der Abschluss des Tages war eine Einkehr im Hasenheim in Deggingen. Wir alle waren etwas durchgefroren und waren froh ins Hasenheim zu kommen. Nach einem sehr guten „Abschlußessen“ im Hasenheim haben wir den „Kulturwandertag“ beendet und sind nach Hause gefahren.

Wanderführer Rudi Arndt