Herzlich Willkommen

Willkommen auf der Internetseite der Ortsgruppe Gruibingen.

Hier erfahren Sie alles über uns und unsere Aktivitäten. Viel Spaß beim Anschauen unserer Seiten.

Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der einen oder anderen unserer Veranstaltungen persönlich begrüßen dürfen.

Die Ortsgruppe Gruibingen stellt sich vor:
Gegründet wurde die Ortsgruppe am 14.05.1966.
Sie hat 2 Wandergruppen und eine Gesangsgruppe.
Einmal im Monat in der Regel vom Februar bis Oktober, jeweils am letzten Sonntag, ist die Albvereins-Hütte geöffnet.

Der Schwäbische Albverein ist nicht nur ein Wanderverein, sondern hat auch die Pflege von Landschaft und Natur als Vereinsziel in der Satzung verankert. Er ist seit 1994 anerkannter Naturschutzverband und Mitbegründer des Landesnaturschutzverbandes.

In unserer Ortsgruppe nimmt der  Naturschutz einen hohen Stellenwert ein. Derzeit setzen zwei Naturschutzwarte viel Freizeit für den Schutz und die Pflege der vielfältigen und sehr wertvollen, geschützten Gebiete auf unserer Gemarkung ein.

Mit mehr als 20 verschiedenen Orchideenarten, Enzianen, Silberdisteln und vielen anderen geschützten Pflanzen, die die Grundlage für eine ebenfalls sehr artenreiche Kleintierwelt sind, weist die Gemeinde Gruibingen eine außergewöhnliche Vielfalt auf. Bei Streifengängen während des ganzen Jahres werden Zustand und eventuelle Beeinträchtigungen überwacht und dokumentiert. Notwendige Maßnamen werden in die Wege geleitet.
Im Herbst wird, unterstützt von vielen Helfern, die jährliche Pflege, der von der Ortsgruppe übernommenen, Wacholderheiden durchgeführt. Wir mähen das alte Gras und räumen es ab, schneiden Sträucher zurück und entfernen zu starke Verbuschung um die Artenvielfalt zu erhalten.
Ebenfalls werden von vielen Helfern, die auf der ganzen Gemarkung aufgestellten ca. 40, Ruhebänke gewartet und gepflegt. Verschiedene Wanderwege aus dem Kreiswegenetz und ein großer Teil des Hauptwanderweges HW1, werden gewartet und gepflegt.

Wer Interesse an aktiver Mitarbeit in unserer Ortsgruppe hat, Natur und Umwelt zu pflegen und erhalten, ist immer herzlich willkommen. Natürlich gehört, nach getaner Arbeit, auch das gemütliche Zusammensitzen bei Essen und Trinken dazu.

Silberdistel_neu